Habe Frühjahr 2010 in Ägypten so wunderhübsche Bougainvilleas gesehen. Die Farben - kein Vergleich mit hierzulande gehandelten: leuchtendes Gelb, Knallrot, blendendes Weiß ...
Habe von jeder Farbe zwei,drei Steckhölzer geschnitten und in einer Plastwasserflasche (!!!) mit einem Schluck Nilwasser nach Germanien eingeschmuggelt. Von den ca. 20 Stecklingshölzern habe ich ein einziges am Leben halten können. Ausgetrieben hatten alle. Weit verbreiteter Gießfehler: bis auf eine einzige Pflanze raffte sie in Stunden ein Pilz (Wurzelfäule?) hin. Allein das Experiment zeigt, dass es aber so geht (wenn es auch illegal ist, oder?). Jetzt warte ich mit Ungeduld darauf, dass die ersten Blüten erscheinen (Es geht um den links sichtbaren Trieb). Gut schein es ihm zu gehen. Welche Farbe wird Bouggie wohl haben?
Sonntag, 14. August 2011
Die Hainbuche
Gartenanflug, seit 6 Jahren meiner. Habe immer Hemmungen, meine Bäumchen aus der Trainingsschale zu nehmen, vielleicht sind sie doch noch nicht für eine Schale geeignet. Habe ja noch soooo viel Zeit...
Die Birke
... inzwischen fast auf dem Stein. War Anflug im Garten. Seit 4 Jahren in meiner Obhut. Offensichtlich habe ich's nicht ganz falsch gemacht. 's Bäumchen lebt immer noch. Nächstes Jahr kommt der Stein mit den fetten Wurzeln noch etwas weiter heraus. Für ne Schale vielleicht noch zu früh?
Samstag, 6. August 2011
"Blattschnitt" bei Lärche


Hätte nie gedacht, wie gut das geht,die Nadeln zu frisieren. Und das Bäumchen nimmt's offensichtlich nicht übel. Die neuen Nadeln sind kürzer, mehr Verzweigungen werden angelegt. Im Vergleich fällt das auf.
Mitte August muss der Baum noch mal zum Friseur, das wär's dann für dieses Jahr.
Published with Blogger-droid v1.7.4
Labels:
Lärche
Standort:
07381 Pößneck, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)